------------------------------------------------------------ Gute Grammatik ist kein Verstoß gegen die Regeln! ------------------------------------------------------------
Deshalb werde ich mich auf diese Frage nicht äussern ( was ich grad nicht tuhe xD) . Auf diese Frage wird es keine direkte Antwort geben , weil man sich FYUSHEN219 anschauen müsse und seinen Charakter kennen. Und wer es schafft ... DABEI IST EIN GESCHLECHT VON DER SORTE WEIBLICH BENÖTIGT. Ich werde aus der Tatsache den Entschluss ziehen ,dass alle Männlichen Geschlechter die das erste angekreuzt haben schw.... eine gute wahl getroffen haben. Dies ist keine Beleidigung sondern eine Humorvolle difinition von Geil. Bei Unverständnissen wenden sie sich bitte an ihren Psychiater oder Psychoterapeuten. Ps.: Geil heisst wirklich sexuell anziehend , aber es hat sich eingeprägt dies als ''cool'' oder ''nett'' zu bezeichnen.
Viele Grüsse
mastercief Mitglied des offiziellen Alchemielabor der Stadt Ranulfingen
Das Adjektiv geil und das davon abgeleitete Substantiv Geilheit gehen wahrscheinlich auf eine indogermanische Wurzel mit der Bedeutung „aufschäumend, heftig, übermütig, ausgelassen, lustig“ zurück. Im Althochdeutschen (seit dem 8. Jahrhundert) wurde geil im Sinne von „übermütig“, „überheblich“ verwendet. Im Mittelhochdeutschen (seit dem 12. Jahrhundert) stand es für „kraftvoll, mutwillig, üppig, lustig, froh, fröhlich oder schön“.
Hoffe das hilft bei der Antwort hier (PS: 2.te :P)
------------------------------------------------------------ Gute Grammatik ist kein Verstoß gegen die Regeln! ------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------ Gute Grammatik ist kein Verstoß gegen die Regeln! ------------------------------------------------------------