ich habe gerade auf meinem öde schemkender wurstsemmel rum gekaut, also mir die Idee gekommen ist!
Ein Wikipedia nur für unseren Server als Refernez, das heist dort Informationen wie Regeln Berufe Ämter, wie wird man Brüger, einfach alles rein zu schreiben. und jemand kann sich das bei intresse durch lesen.
Alle Informationen beisammen in der besten digitalen Informationsbiblothek ;)
hab mal kurz ne rohversion gemacht, das man sieht, das es nicht schwer ist ->
Ich bin von dieser Idee sehr angetan. In der Tat haben mich solcherlei Gedanken, ein umfassendes Nachschlage-Tool zu erschaffen, auch schon beschäftigt. :) Wegen meiner mangelnden technischen Kenntnisse konnte ich die Idee aber noch nicht voranbringen. Es freut mich sehr, dass du solche grosse Initiative an den Tag legst, und bereits eine anschauliche Rohversion erstellt hast. Ich möchte diese Idee nur allzugerne aufnehmen und voranbringen.
Ist dieses Anschauungswiki bei einem Hoster oder dergleichen geschaltet? Oder auf deinem eigenen Webspace? Wisse, dass MedievalCraft auch über den nötigen Webspace verfügt, um ein wachsendes Wiki sicher und langfristig zu beherbergen. Da mir persönlich jegliche php-Kenntnisse fehlen, und ich auch noch nie ein Wiki verwaltet habe, bin ich in diesen Dingen auf die tatkräftige Unterstützung von euch angewiesen. Fürst Blodday verwaltet den Webspace, er wäre deine Ansprechperson für die Aufschaltung des Wikis, sollte man sich entschliessen dieses auf den MedievalCraft-Webspace hochzuladen.
Wenn wir das Wiki integrieren würde ich mir natürlich wünschen, dass du künftig tatkräftig mithilfst bei der Verwaltung und Erweiterungen der Wiki-Inhalte. Gruss Ranulf
habs das hier estmal bei einem kostenlosen hoster hochgeladen, weil er alle nötigen softwareerweiterungen installiert hat, jedoch ist der Traffic da nicht soo gut, evtl hat mans ja gemerkt beim aufrufen der Seite.
Aber mein privates wiki habe ich beim gleichen hoster mit momentan über 3000 einträgen und bilder und sound und man kann damit immer noch arbeiten. Aber wenn bereits einen webspace gibt schau ich mir das gerne mal an.
würd denke ich mal auf ein linux-root-server sein oder?
Wir wissen nicht welches Betriebssystem benutzt wird, wir haben nur Zugriff auf FTP und MYSQL. Aber das reicht denke ich aus um ein eigenes Wiki zu verwalten. Werd mir das mal genauer ansehen ;)