Ab jetzt wird der Diamant wieder an Wert gewinnen!
Die Diamantpreise zur momentanen Zeit machen den Diamanten zur minderwertigen Ware , deshalb wird , bevor die Marktwirtschaft von alleine dafür sorgt , ein verpflichtender Mindestpreis von 20 Franken für jeden Diamanten eingeführt!
Jeder Händler hat die Pflicht , seine Diamantpreise auf den entsprechenden Wert zu erhöhen , sofern dieser davor niedriger war.
Bis zum Ende des Monats April müssen die Diamantpreise durch die Verwalter der jeweiligen eigenen Marktstände angepasst werden ,sonst wird die entsprechende Diamantkiste gesperrt und eine Strafgebühr von 50 Franken an den Staat wird fällig.
Edit: Entsprechend müssen die Diamanten , die in Rüstungen und Waffen und Werkzeuge verarbeitet wurden , auch einen Mindestpreis haben!
-Pro Diamant , welcher in Waffen verarbeitet wurde , kommen 20 Franken hinzu! ----> Ein Schwert kostet mindestens 40 Franken. (2Diamanten x 20 Franken)
-Pro Diamant, welcher in Rüstungen verarbeitet wurde , kommen 17 Franken hinzu! ----> Ein Brustpanzer kostet mindestens 136 Franken (8Diamanten x 17Franken)
-Pro Diamant , welcher in Werkzeugen verarbeitet wurde , kommen 20 Franken hinzu! ----> Eine Spitzhacke kostet mindestens 60 Franken (3Diamanten x 20 Franken)
Hochachtungsvoll, kruntinga.
Die offensichtliche Ordnung ist ein niederes Bestreben , welches die Unfähigen als perfekt erachten. Nur die Fähigen wissen die Grenzen der Ordnung wirklich auszunutzen!
Nein , pro verarbeitetem Diamanten kommen bei Rüstungen 17 Franken hinzu , dabei geht man am Anfang von 0 aus. Werden also 8 Diamanten in der Brustplatte verarbeitet , kostet die Brustplatte mindestens 136 Franken , da sie pro Diamant 17 Franken mehr kostet , und 8x17=136 ist.
Die offensichtliche Ordnung ist ein niederes Bestreben , welches die Unfähigen als perfekt erachten. Nur die Fähigen wissen die Grenzen der Ordnung wirklich auszunutzen!
Der sogenannte "Marktplatz" der Stadt Ranulfingen bekommt doch viel zu viel Regeln.
Wie soll man denn verhandeln wenn alle Preise schon festgelegt sind?
Welchen Zweck hat das?
Bitte antworten!
Viele Grüsse
SchwarzerFuchs Meister des Alchemielabor der Stadt Ranulfingen
Ich finde die Idee nicht so gut , weil dies ein Markt ist , jeder darf das Recht haben Preise zu erstellen wie es ihm passt. Man kann leute nicht zwingen Sachen so zu verkaufen wie man es nicht will. ( Wenn der gesunde Menschenverstand richtig mitmacht)
Entschuldigung , wenn das beleidigend war , aber ich darf doch wohl meine Meinung äussern.
Viele Grüsse
mastercief Mitglied des offiziellen Alchemielabor der Stadt Ranulfingen
Die Entscheidung wurde bereits von hohen Ämtern abgesegnet.
Ich danke euch für eure Meinungen , aber ich bin überzeugt davon, dass es der Wirtschaft nur helfen wird.
Das Argument von freier Marktwirtschaft ist irrelevant - wir leben in Ranulfingen im Feudalismus - Im Mittelalter gab es außerdem tatsächlich festgelegte Preise.
Dem Diamanten musste wieder Wert verliehen werden , und es ist immer so , dass einige dagegen und einige dafür sind , deshalb ist die Entscheidung unumstößlich.
Damit muss man leben , das ist Monarchie - Es wird schnell entschieden , es ändert sich schnell Etwas , aber nicht jeder wird zufrieden sein.
Was ich euch versichern kann ist , dass es der Wirtschaft Ranulfingens hilft.
Die offensichtliche Ordnung ist ein niederes Bestreben , welches die Unfähigen als perfekt erachten. Nur die Fähigen wissen die Grenzen der Ordnung wirklich auszunutzen!
Der neue Monat ist angebrochen , und die Frist somit abgelaufen.
Ich danke euch allen für eure Kooperation , und wünsche euch einen erfolgreichen Handel!
Jene , die immer noch nicht den Preis angehoben haben , müssen eine Strafgebühr von 50 Franken an den Staat zwecks der Entschädigung der anderen Händler zahlen.
Mit freundlichen Grüssen , kruntinga.
Die offensichtliche Ordnung ist ein niederes Bestreben , welches die Unfähigen als perfekt erachten. Nur die Fähigen wissen die Grenzen der Ordnung wirklich auszunutzen!