Hallo, mich hat heute eine Fishingmail erreicht, die zugegebenermaßen recht gut geschrieben ist und nicht in meinen Spamordner gewandert ist. Lesen wir sie uns einmal durch, danach analysiere ich mal, welche Passagen einen stutzig stimmen sollten:
der automatische Abzug von Ihrem Bankkonto für die Bestellung vom 02.10.2013 konnte nicht durchgeführt werden. Detaillierte Einzelheiten Ihrer Abrechnung und die Kontodaten zur Zahlung sind in der beigelegten Datei. Es wurden Geldeingänge bis zum 28.11.2013 geprüft. Unsere Anwaltskanzlei wurde berechtigt die fällige Gesamtsumme für Ihre Bestellung einzufordern. Dabei wird Ihnen eine Mahngebühr von 27,00 Euro in Rechnung gestellt und die Gebühren unserer Tätigkeit von 35,19 Euro.
Die Summe der Bestellung entspricht 463,00 Euro.
Falls Sie die Zahlung nicht tätigen werden wir umgehend ein Inkassobüro hinzuziehen. Sparen Sie uns bitte weitere rechtlichen Schritte gegen Ihre Person. Sie haben bis zum 6.12.2013 Zeit die Summe zu zahlen. Sollten Sie allerdings den Rechnungsbetrag in den letzten Tagen schon überwiesen haben, so beurteilen Sie bitte dieses Schreibe als gegenstandslos.
Mit verbindlichen Grüßen
Beauftragte Anwaltschaft Jonathan Schumacher und Ortelius für Alexander Frank ===================================
Im Folgenden markiere ich die stellen und kommentiere sie:
=================================== Absender: Online Inkasso (ist keine Firma, sondern ein weitgefasster Begriff) - lennart.streveld@online.de (@online ist auch keine Firma, sondern ein herkömmlicher Mailanbieter)
Sehr geehrte(r) (Warum ist das r in Klammern? Wissen die nicht, dass Alexander ein männlicher Name ist?) Alexander Frank,
der automatische Abzug von Ihrem Bankkonto (Ich lasse nie jemanden per Bankeinzug von Meinem Konto abbuchen.) für die Bestellung vom 02.10.2013 (An dem Tag habe ich keine Bestellung aufgegeben) konnte nicht durchgeführt werden. Detaillierte Einzelheiten Ihrer Abrechnung und die Kontodaten zur Zahlung sind in der beigelegten Datei. (Sehen wir uns also die Datei einmal an. NICHT RUNTERLADEN! Wir sehen, es ist eine *.zip*-Datei. Wären die seriös, würden sie eine PDF schicken oder mich per Post kontaktieren.) Es wurden Geldeingänge bis zum 28.11.2013 geprüft. (Was interessiert mich, was die bei sich für Geldeingänge überprüfen?) Unsere Anwaltskanzlei wurde berechtigt die fällige Gesamtsumme für Ihre Bestellung einzufordern. (Wer berechtigt denn eine Anwaltskanzlei, einen Geldbetrag einzufordern? Wenn dann will ich die Forderung von der Kanzlei erhalten und nicht von sonem dubiosen Knallkopf) Dabei wird Ihnen eine Mahngebühr von 27,00 Euro in Rechnung gestellt und die Gebühren unserer Tätigkeit von 35,19 Euro.
Die Summe der Bestellung entspricht 463,00 Euro. (Wieso jetzt doch Einzelheiten? Sollten die nicht in der angehängten Datei enthalten sein? Ja stimmt, bloß bestehen die Einzelheiten wahrscheinlich aus sich selbst installierenden Einzelprogrammen, die meine Festplatte auffressen wollen.)
Falls Sie die Zahlung nicht tätigen werden wir umgehend ein Inkassobüro hinzuziehen. (Der Absender heißt bereits "Online Inkasso". Wieso also mit etwas drohen, was eh schon eingetreten ist?) Sparen Sie uns bitte weitere rechtlichen Schritte gegen Ihre Person (Noch mehr Schritte gegen mich? Die sollen erstmal damit anfangen... Ich weiß schon wer am längeren Hebel sitzt.). Sie haben bis zum 6.12.2013 Zeit die Summe zu zahlen. Sollten Sie allerdings den Rechnungsbetrag in den letzten Tagen schon überwiesen haben, so beurteilen Sie bitte dieses Schreibe (Da ist er, der Schreibfehler!) als gegenstandslos.
Mit verbindlichen Grüßen
Beauftragte Anwaltschaft Jonathan Schumacher und Ortelius (Vergleichen wir diesen Namen mit dem in der Absenderadresse, stimmen diese nicht überein.) für Alexander Frank ===================================
Allgemein fällt auf, dass diese Mail sehr schwammig geschrieben ist. Es werden Geldforderungen in Kombination mit Drohungen auf rechtliche Schritte gestellt. Hier wird gezielt mit der Angst der Menschen gespielt. Lasst euch nicht auf solche Mails ein, reagiert am besten gar nicht. Wenn sie etwas von euch wollen, sollen sie euch die Dinge per Post zukommen lassen, denn wenn man es schwarz auf weiß hat, dann hat man handfeste Beweise für den Fall, dass die Forderungssteller weitere Schritte einleiten.
LG FYUSHEN219
P.S.: Meinen Nachnamen habe ich natürlich abgeändert :P
------------------------------------------------------------ Gute Grammatik ist kein Verstoß gegen die Regeln! ------------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Information geehrte(r) Alexander.
Es werden 291.09 Euro aus ihrem Konto abgebucht und an Aydin Geilberger überwiesen. Unsere Anwaltskanzlerei ist berechtigt das durchzuführen. Wir bitten um Verständnis.
Schöne Grüße Justin Thomas
Friede sey mit euch, Es grüßt euer Marschall Aydin