Hallo, so aktiviert man Cookies für den Fall, dass du mit Mozilla Firefox arbeitest:
(Kommt auf die Version an) 1. Oben links auf den orangen "Firefox"-Button (alternativ in der Menüzeile auf Einstellungen) 2. Einstellungen 3. Einstellungen (oder auf Einstellungen in "2." klicken) 4. Zum Reiter "Datenschutz" navigieren 5. gewünschte Einstellungen vornehmen (siehe Screenshot)
Cookies.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
LG FYU
------------------------------------------------------------ Gute Grammatik ist kein Verstoß gegen die Regeln! ------------------------------------------------------------
...Du gibst einfach den Titel des Artikels, den du zu schreiben gedenkst in das Suchfeld rechts oben ein. Wenn es unter diesem Namen noch keinen Artikel gibt, so wird der Satz "Erstelle die Seite XY in diesem Wiki" angezeigt. Dort klickst du dann einfach auf das rot-gedruckte XY (Wobei XY natürlich für den Namen des von dir gewünschten Artikels steht). Gruss Ranulf
In der Menu-Leiste auf der linken Seite findest du die Zeile "Datei hochladen". Dort wählst du die Datei aus, gibst ihr einen Namen und eine Beschreibung und lädtst sie dann hoch. Danach verlinkst du das Bild noch in deinem Artikel an der rechten Stelle.
Wenn du beim Bearbeiten des Artikels bist hast du in der Kopfzeile eine Schaltfläche "Hilfe". Wenn du dort drauf klickst werden dir alle Formatierungs-Möglichkeiten angezeigt, unter Anderem auch wie man Bilder verlinkt.