Ich rufe euch alle auf, freiwillig eure Häuser auch den anderen Mitspielern zugänglich zu machen. Zeigt uns, dass ihr auch schöne Inneneinrichtungen hinkriegt. Viele Häuser verfügen über sehr wenig oder gar keine Inneneinrichtung, dies ist ein unakzeptabler Zustand der sich ändern soll!
Mit meinem Beispiel möchte ich euch ermuntern es mir gleichzutun: Ab sofort ist mein Stadthaus in Ranulfingen in der Königsgasse allen offen zur freien Besichtigung, jedermann ist eingeladen einmal vorbeizuschauen.
Wenn auch ihr eure Häuser zugänglich machen wollt dann entfernt zuerst das bisherige Schloss an der Tür (falls eines daran ist) mit /cremove und Klick auf die Tür. anschliessend erstellt ihr ein öffentliches Schloss mit /cpublic. Solange ihr sicherstellt dass auf jeder kiste und jedem Ofen des Hauses eine Sicherung ist, ist dies völlig unbedenklich.
Ein schönes Heim lohnt sich auf jedenfall, die Fürsten werden in einer Weile die besten Inneneinrichtungen auszeichnen und belohnen. Miran zum Gruss
Ich habe mich entschlossen bei der Sache mitzumachen. Also mein Haus ist nun zugänglich
Wurstmaker
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
2013-01-09_16.59.37.png
------------------------------------------------------------ Gute Grammatik ist kein Verstoß gegen die Regeln! ------------------------------------------------------------
So bald die Umbaumaßnahmen beendet sind stehen auch meine beiden Häuser zum Wettbewerb bereit. Das eine findet man in Wasserau, Milizweg 1, das andere in Repugnaria, nahe der repugnarischen Garde.
Ich habe mir die Häuser all jener angesehen, die sich in diesem Thema gemeldet haben. Berücksichtigt wurden alle WOHNHäuser, welche als Privatbesitz der bewohnenden Spieler angesehen werden. Gardehauptquartier und Bäkemühle sind öffentliche oder halböffentliche Bauten, Bauten auf Pachtländern werden als wirtschaftliche Gebäude betrachtet.
Die Sichtung der Wohnhäuser hat ein Resultat ergeben: Zum Haus mit der besten Inneneinrichtung gekürt wurde das ranulfinger Stadthaus von 130211. In der Einrichtung dieses Hauses steckt unseres Erachtens die grösste Detailliebe. Namentlich die Decken der Räume, die Raumaufteilung und die Feuerstelle haben uns sehr gut gefallen. Als kleine Belohnung für das Haus mit der besten Einrichtung haben wir 400 Franken an 130211 überwiesen.
Die Häuser von astraxrazor in Ranulfingen, von Marius in Repugnaria und jenes von Gransh zeigen gute Ansätze, könnten aber noch etwas detaillierter sein. Die übrigen Teilnehmer sollten ihre Inneneinrichtung nocheinmal überdenken oder zumindest stark ausbauen.