ich habe lange nachgedacht und möchte euch meine Ideen zum Königreich präsentieren
Zusammenfassung:
- viel land wird zum Meer angeschlossen - viele Inseln werden gelöscht - Margas wird verschoben - Abbauinsel 2 wird verschoben - Grenzberg wird errichtet
Friede sey mit euch, Es grüßt euer Marschall Aydin
1. Wohnsitz: Muspelheim. 2.Wohnsitz: Unter der Brücke bei Repugnaria. 3.Wohnsitz: Überall wo ein Bett steht.
Geniale Idee! Nur habe ich eine Frage. Meint ihr mit Grenzberg einen unbezwingbaren Berg der dann die Karte abschneidet damit der Vorschlag von Edmond mit der Weltbegrenzung nicht zu kurz kommt und man nicht einen extra Datenfresser braucht? :D
Stille erfüllt das leere Grab, fort bin ich getragen. Mein Geist findt' keine Ruh, es gibt noch so viele Fragen. Es grüsst Sjöberg
Die Idee ist gut, doch dabei werden Dutzende Gebäude gelöscht, mehr als dreist Bauwerke, welche das Rollenspiel bestimmen zu löschen, z.B das Leuchtfeuer. Ein größeres Meer wäre dennoch gut, da immoment hat EIGENTLICH die Aventura keine Möglichkeit nach Repugnaria zu kommen, weiterhin finde ich Margas direkt an Wasserau nicht gut, dort ist das verdorte Land zu presentiert. Man könnte überlegen Margas nochmal kleiner zu bauen sodass beide Städte, wane und Wasserau nicht davon stark beträngt werden
Ke doxa to Miran
Eine Strafe kann aufgehoben werden, doch das Verbrechen besteht ewig!
Sehr gute Idee! Ich finde die Berge kann man unbezwingbar machen aber man kann einige kleine Pässe einbauen wo Grenzstadtionen erichtet werden die von der Armee bewacht werden.
Danke für deinen Vorschlag, Aydin. In der Tat spiegelt dieser Vorschlag einen grossen Teil der dir bekannten Vorstellungen der Fürsten und mir wider, weshalb du das vermutlich auch vorgeschlagen hast ;). Die Idee ist gut, es muss aber klargestellt werden, dass die Umsetzung einer riesigen Arbeit entspricht, welche nicht mal eben so schnell schnell durchgeführt werden kann.
Die Verschiebung des Zugangs zur Abbaunisel2 ist eine gute Idee, in der Tat muss das Meer vor dem Hafen von Ranulfingen breiter werden. Im Falle von Margas sind wir unsicher. Ein solch riesiges Landstück zu verschieben ist eine gewaltige Aufgabe dafür, dass wir Margas bis zum heutigen Tage noch als sehr unfertig empfinden. Wir neigen dazu zu denken, dass Margas früher oder später entfernt werden könnte und ggf. an einem neuen, kleineren Ort neu errichtet werden könnte. Grenzberge wird es definitiv eines Tages geben, diese Idee zirkuliert schon lange in den höchsten Kreisen.
Die Verschönerung der Küstenlinien und Entfernung überflüssiger/störender Inseln kannst du direkt in Angriff nehmen, Aydin, in dieser Hinsicht sind wir uns einig. Das allein stellt schon eine grosse Aufgabe dar. Das Gebiet der Abbauinsel2 lasse vorerst noch unberührt, wir werden die dortigen Einrichtungen nach und nach verschieben. Ebenso muss Margas vorerst noch unberührt gelassen werden bis wir entschieden haben was genau damit zu geschehen hat. Wenn du mit den Küstenlinien fertig bist kannst du dich an die Errichtung der Grenzberge machen. Auch hier gilt: Unterschätze nicht die Arbeit, die ein solches Vorhaben birgt. Fange darum erstmal an einer Stelle an und sieh zu wie du vorankommst.
Gruss Ranulf
p.s. Jene Vogtei die du Dunkelwald nennst, östlich von Repugnaria, heisst Barndhagen.
Nun möchte ich auch noch weitere Beiträge zu dem Thema liefern. Die mit Grün ausgebesserten Stellen sind groß, das liegt darin, dass ich größtenteils, die kleinen Seen zusammen, verknüpft, gefärbt habe. Und auch hinter Repugnaria, Biome geändert habe: Heißt bei den Schneebiomen: Schnee mit Luft replacen und Schneefall ausstellen. Wüsten: Sand mit Gras replacen Bei dem Regenwald vor Repugnaria, so ist meine Ansichtssache, dass ein ganzer Regenwald, unmittelbar vor der Stadt, nicht wirklich Sinn macht<--- Das ist meine Meinung.# Auf dem Screen habe ich auch die änderungsvorschläge von Aydin berücksichtigt, und auch über Ranulfingen zum Norden hinaus erweitert.
Ke doxa to Miran
Eine Strafe kann aufgehoben werden, doch das Verbrechen besteht ewig!