Wie ihr doch alle wisst, wird es in der nächsten Minecraftversion Pferde geben! Nun wollte ich wissen ob es hierzu schon Überlegungen gibt...
Wird jeder ein Pferd besitzen können, egal welchen Rang er besitzt? Wie wird man eins bekommen können? Werden die Teleporter (z.B. Nach Wasserau) deaktiviert? Und vielleicht noch anderes...
ICh würde vorschlagen das natürliches Spawnen von Pferden ausgeschalten wird, oder auf minimale Spawningrate gedreht wird. Mit einer bestimmten Summe Geld, so würde ich vorschlagen, darf man eine Lizenz für Pferde kaufen. z.B. Esel: 5000 Franken Pferd: 7500 Maultier: 6000 Franken Darüberhinaus ist es notwendig das der Besitzer über einen Stall neben seinem Haus besitzt, dafür müsste ein Teil des Grundstückes leiden, oder man baut einen großen Stall, indem die Inhaber der Tiere, das Tier abstellen kann, sprich öffentlich mit Stallmeister.
Ke doxa to Miran
Eine Strafe kann aufgehoben werden, doch das Verbrechen besteht ewig!
Ok, Lizenz für Pferde ist schon mal gut! Da wenn ein Pferd soviel kosten würde, könnte es ja theoretisch jeder abschlachten und somit wäre der Schaden enorm!
Im Mittelalter dürfte man meines Wissens nicht durch Städte reiten...
Also ich finde die das VIEL zu teuer. 7500 Franken? So können sich ja nur die "oberen 10000" ein Pferd leisten. So wären die ganzen reichen Spieler enorm im Vorteil und alle anderen... Außerdem sehe ich das selbe Problem wie Edmond. Wenn ein Witzbold das Pferd abschlachten würde, wäre ein riesiger Haufen Geld verloren. Ich würde den Kaufpreis DEUTLICH senken, aber jeder dürfe nur ein Pferd haben. Außerdem solle man einen Stall relativ günstig mieten können, meiner Meinung nach.
Ich bin der Tod, ich bin das Ende, ich bin die Nacht. ( Die Dunklen Schriften, 1; 1 )
1. Wohnsitz: Muspelheim. 2.Wohnsitz: Unter der Brücke bei Repugnaria. 3.Wohnsitz: Überall wo ein Bett steht.
Marcus nun regt euch nicht auf! 7500 Franken? Das kann man doch in wenigen Tagen verdienen, zum Beispiel in dem man den 2 Wachen hilft oder dem Müller 25 Ähren Weizen bringt. So hat man, wenn man nicht dauerhaft anwesend ist, in einem Monat das Geld zusammen.
Stille erfüllt das leere Grab, fort bin ich getragen. Mein Geist findt' keine Ruh, es gibt noch so viele Fragen. Es grüsst Sjöberg
Eine Frage stell ich mir nur, was wäre wenn das Pferd getötet wird? Es gibt ja genug Anfänger die täglich durch Creeper etc. sterben und wenn dann das Tier weg ist ist das gesamte gesparte Geld futsch.
Man kann ja auch eine Linzenz machen, die besagt das derjenige ein Pferd haben darf. d.h wenn es stirbt darf es sich beim Stallmeister ein neues holen.
Ke doxa to Miran
Eine Strafe kann aufgehoben werden, doch das Verbrechen besteht ewig!
ich stieme zu das die spawn rate gering gehalten werden sollte aber auch die armen damals haben Pferde zähmen Könen es hatten nur so wenig Leute Pferde besitzt weil es damals nicht so fiele Pferde gab überhaupt hat damals keiner Pferde verkauft die haben die alle selbst gezähmt oder von verstorbenen verwandten geerbt und gezüchtet
Meine Idee-> Stall schön und gut aber es ist meist nicht genug Platz auf den Grundstücken also auf eine Pacht oder Öffentliche Stallungen wo man einen box für 100 Franken im Monat mieten kann. Die Idee mit der Lizen ist finde ich sehr sehr teuer. Einige Leute können sich z.b. die Lizen kaufen das man Pferde züchten darf sagen wir 1000 Franken, aber es dürfen nicht viele eine Lizenz haben! Dann kann man bie diesem Händler Pferde kaufen zu unterschiedlichen Preisen. Die spwanrate von pferden sollte si gering wie möglich gehalten werden da Pferde im Mittelalter etwas besonderes waren. Zu den Eseln und Maultieren ich denke das diese tire besonders von den Kaufleuten genutzt werde für Karawanen und ähnliches. Desweiteren wäre vielleicht gut den Teleporter zwischen Ranulfingen und Wasserau abzuschaffen.
Im Mittelalter hatten viele Esel oder Maultiere, weil sie sich kein Pferd leisten konnten. Sie haben die Esel bzw. Maultiere auch als Fortbewegungsmittel genutzt. Pferde waren teuer deswegen dürften sie nich all zu billig sein.
"Wo andere blindlings der Warheit folgen, bedenket nichts ist wahr."
Ich finde 7500 Franken für angemessen. Im Mittelalter war es dem einfachen Volk verboten Pferde zu besitzen. Dies war sogar meist dem Adel vorbehalten. Außerdem regt euch doch nicht so über 7500 Franken auf wenn man täglich die Quests macht hat man sich das schnell verdient mfg astraxrazor
Nun wenn man bedenkt dass man für 10.000 Franken schon ein großes Stadtgrundstück bekommt ist das doch recht hoch angesetzt. Ob man Pferde kaufen kann oder ob vielleicht ein Leihsystem eingeführt wird (z.B. Für bestimmte Strecken) , werden wir sehen. Die bisherigen Überlegungen finde ich schonmal ganz gut, aber bitte macht jetzt nicht die Pferde scheu (haha). Es dauert noch eine ganze Weile bis wir uns über Pferde auf MedievalCraft freuen dürfen. Bis dahin können wir uns ein ausgefeiltes System zurechtlegen. Vielleicht kommt da auch noch etwas in Richtung Plugins...
Ein Pferd war für eine arme Familie unter anderem das Wertvollste was sie besitzen können (ausser Land und Hof). Ich denke es sollte schon in gewisser Weise ein Privileg sein. Gruß, Mauslein
Nun ich denke es sollte gewissermaßen die Lizenz zum Pferdebesitz erteilt werden, da durch "mordende Witzkobolde" eine einfach zu große Gefahr ausgehen würden. Die 7500 Franken wären da ganz schnell schwupps... Es sollte am besten ein Register über alle Pferdebesitzer geführt werden, und illegaler Besitz mit Beschlagnahmungen und Geldstrafen geahndet werden. Grundsätzlich sollte jeder das Recht haben Pferde zu besitzen, ich denke eine bestimmten, einmalige Zahlung würde genügen.
Ein Priviligierten-Recht lehne ich ab, da sich ein sehr unfähres Verhältnis im Kampf bilden würde. Dann würde ein Höhergestellter mit "Militärgaul" ziemlich überlegen sein, wenn er auch noch vom Pferd aus schlagen kann.
Gez. Caelum Sonnenflieger
"Im Krieg ist die Wahrheit das erste Opfer" (Aishylos)
--> WHG-Mitbegründer --> Soldat im II. Regiment der Königlichen Armee --> Unter dem Befehl des Marschall Aydin
Eine Lizenz ist gut, aber soll dann jeder das Pferd kostenlos bekommen wenn er eine Lizenz hat? Ich finde das Pferd müsste zusätzlich noch mal ca. 100 Franken kosten.
"Wo andere blindlings der Warheit folgen, bedenket nichts ist wahr."
Ich muss dir da zustimmen Malmosma, bei Verlusten sollte man für etwa 100 Franken ein neues Pferd bekommen. Über den Preis einer Lizenz kann man sich noch beraten, aber ich halte 7500 Franken eindeutig für zu teuer.
Gez. Caelum Sonnenflieger
"Im Krieg ist die Wahrheit das erste Opfer" (Aishylos)
--> WHG-Mitbegründer --> Soldat im II. Regiment der Königlichen Armee --> Unter dem Befehl des Marschall Aydin