Im Folgenden die vorläufigen Preise in Goldunzen für den Kauf von Wohngrundstücken, für die Miete von gewerblichen Grundstücken und für den Kauf von Pferden. Der Richtpreis für Diamanten wurde ebenfalls in die neue Währung übertragen, sowie der Kaufpreis für den Bürgertitel.
Ich verstehe die preislichen Zusammenhänge nicht.. Ich hatte damals 18000 Franken, nun sind das sind ungefähr 28 Goldblöcke. Doch nun kostet ein Stadthaus im Wert von 5000 Franken 32 Goldblöcke? Was soll das bedeuten? Und wenn ich sehe, dass ein Pferd im wert von 2500 Franken 16 Goldblöcke kostet, finde ich die Preise ziemlich merkwürdig gesetzt (auch ein Diamant für 20 franken, jedoch für 2 Goldbarren, die insgesamt beim Umtausch 180 Franken wert waren?) Denn im Endeffekt heisst das doch für uns, dass unser Vermögen plötzlich rasant gesunken ist durch die Währungsreform. Viele Mühen, an Geld zu kommen, waren also in Anbetracht der jetzigen Preise, die nicht kongruent zu den damaligen und dem Umtauschkurs waren, waren also umsonst? Ich hoffe ich habe mich nicht zu unklar ausgedrückt. Lange Rede, kurzer Sinn: ich finde die Preise verglichen mit den alten Preisen viel zu ungleich (und zu hoch) gesetzt.
Ich bin der Tod, ich bin das Ende, ich bin die Nacht. ( Die Dunklen Schriften, 1; 1 )
Ich dachte mein Geldbeutel wird größer weil ich 2 stacks Gold hatte aber eigentlich ist er nur gesunken :O Früher kostete alles auch viel weniger , ich stimme auch dahingehend Tacitus voll und ganz zu. Frage : ist ein Gold Nugget jetz 10 Wert?
Audiatur Et altera pars. (es möge auch die andere Seite erhöhrt werden)
König Ranulf schuf durch die neue Währung eine Deflation. Doch das Geld wird wieder an Wert verlieren, wenn mehr Gold in den Umlauf kommt. Schließlich gibt es ja das "Gold aus dem Nichts" von den Quests, die hoffentlich bald umgeschrieben sind, etc. Das Mieten oder Kaufen der oben genannten Dinge, ist momentan schwieriger, doch mit der Zeit werden auch diese Preise human sein. Die Franken, die ihr umgetauscht habt, sind nun nur noch ein Fünftel wert. Klug wäre es gewesen, das wertlose Geld in der Änderungsphase in Waren einzutauschen, deren Wert gestiegen ist. Die die viele Franken besessen haben, haben an Geld verloren. Doch die Personen mit viel Gold sind nun reicher geworden. Und die Schnittmenge dieser Leute ist wohl sehr groß!
Nun, was bedeutet denn "Inflation"? Inflation bedeutet, dass der Wert des Geldes sinkt, dadurch, dass immer mehr Geld in Umlauf gerät. Dadurch sinkt der Wert des einfachen Franken und somit des Geldes in euren eigenen Taschen. Um dieser tatsächlich existierenden Inflation auf MedievalCraft gegenzuwirken, wurde die neue Währung eingeführt.
Ihr habt eure Franken gegen deren Wert in Gold eingetauscht, und das Gefälle zwischen Arm und Reich existiert nach wie vor. Allerdings habt ihr all eure Ersparnisse noch, auch wenn sich deren Wert geändert hat und es jetzt weniger aussieht. Die Arbeit dafür war also nicht vergebens.
Dies Gold, ist zwar per Wechselkurs auf Franken umrechenbar, jedoch wurden die Preise und Werte von Gütern ebenso neu definiert. Das bedeutet, ihr könnt die Goldpreise nicht mit denen aus Frankenzeiten vergleichen. Durch die neue Währung, haben wir zum einen die Menge des in Umlauf befindlichen Geldes gesenkt, und durch Erhöhung der Preise dem Gold eine erhebliche Wertsteigerung verpasst. Niemand von euch, ist nun also stärker benachteiligt, als ein anderer.
In der Hoffnung, dass ihr dieser Erklärung folgen könnt,
LG FYUSHEN219
------------------------------------------------------------ Gute Grammatik ist kein Verstoß gegen die Regeln! ------------------------------------------------------------
Und Franken konnte man soweit nie im Bergwerk finden. Denkt daran, eine winzige Goldader und ihr habt (wenn es die alte Währung noch gäbe) schon 90 Franken !