Höret Bürger, ereignisreiche Stunden haben sich zugetragen!
Die allbekannte Währung unseres Königreiches wurde entwertet durch die Spekulationen von uns bis daher unbekannten fremden Kaufleuten. Durch massive Eingriffe in unsere Währungspolitik haben sie eine nicht mehr bremsbare Inflation herbeigeführt, in deren Folge die uns so gebräuchlichen Franken rasant vollständig entwertet wurden. Welch denkwürdige Zeiten! Jetzt wickeln Fischhändler ihren Fang in die einstmals wertvollen Frankenscheine und kleine Kinder spielen im Garten mit dem wertlosen Papier.
Wer hätte das kommen sehen? Allerorten sind die Händler misstrauisch geworden und akzeptieren die Franken nicht länger im Austausch gegen ihre kostbaren Waren. Ein jeder sucht sein Glück im Tauschhandel um an sein Nötiges zu kommen. Die Bürger und Knechte sind wütend und verständnislos darüber, dass ihre hart verdienten Ersparnisse auf einmal wertlos sein sollen. Überall herrscht Empörung und Ungewissheit.
In dieser dunklen Stunde tritt König Ranulf I. in Ranulfingen mit seinem höchsten Rat zusammen. Der Rat, vorsitzend durch den Fürsten Alexander von Sachsen und seiner königlichen Majestät, sowie beraten durch den braven Bürger Michaelo1991, fällt folgenden Beschluss, welcher unverzügliche Gültigkeit erhält:
Zitat von Königlicher RatPer sofort wird eine neue Währung in Mirans Landen eingeführt. Diese neue Währung ersetzt den bisherigen Franken, welcher nicht mehr allgemeines Vertrauen geniessen kann. In dieser schwierigen Zeit soll diese Währung durch hartes Gold gestützet sein. Das Gold des Königreichs selbst soll die neue Währung bilden und somit unanfällig gegenüber auswertigen Angelegenheiten werden. Die Einteilung der Währung lautet wie folgt: 1 Goldunze hat den Gegenwert eines kleinen Goldbrockens. Derer 9 bilden einen Goldbarren. 9 Goldbarren wiederum bilden einen Block. Alle Preisangaben werden in Goldunzen angeschrieben. Da der Rat die Not des Volkes darüber kennt, dass ihre Ersparnisse den Wert verloren haben, gestattet der König in seiner unendlichen Gnade jedem Bewohner des Königreiches eine Auszahlung für seine Frankenvorräte. Von Heuer bis Wochenfrist kann auf dem Ranulfinger Markt am königlichen Wechselstand Gold gekauft werden im Austausch für die wertlos gewordenen Franken.
Die Königliche Grundstücksverwaltung verkündet im Folge der Währungsreform einen vorrübergehenden Verkaufsstop für Wohngrundstücke und einen Vermietungsstop für gewerbliche Grundstücke. Für die Frist einer Woche, bis zum Gültig-werden der neuen Goldwährung, werden keinerlei Grundstücke mehr verkauft oder vermietet. An den bisherigen Besitzer- und Mieterverhältnissen ändert sich nichts.
Ob dieser beunruhigenden Verkündung bricht eine allgemein Hektik aus, jede und jeder eilt sich seine Franken auf dem Wechselstand in Gold umtauschen zu lassen. Wer weis nun was die Zukunft bringt?
Damit am Wechselstand keine Unruhe ausbricht oder gar Räuber denken könnten schnelles Geld machen zu können, haben wir die Königliche Armee 4 Soldaten abgestellt. Diese werden an Ort und stelle für Ordnung sorgen.
Die Königliche Grundstücksverwaltung verkündet im Folge der Währungsreform einen vorrübergehenden Verkaufsstop für Wohngrundstücke und einen Vermietungsstop für gewerbliche Grundstücke. Für die Frist einer Woche, bis zum Gültig-werden der neuen Goldwährung, werden keinerlei Grundstücke mehr verkauft oder vermietet. An den bisherigen Besitzer- und Mieterverhältnissen ändert sich nichts.