Ich bin mir nicht sicher gewesen , ob ich dieses Thema hier, bei "Allgemeine Diskussionen", oder bei der "Jobbörse" posten sollte. Deshalb verzeiht mir bitte, wenn ich mich für das Falsche entschieden habe...
Ich habe neulich FYUSHEN219 ingame angeschrieben, ob man den Beruf "Architekt" einführen könne, er antwortete mir, dass ich dies im Forum posten solle. Deshalb werde ich dies nun tun:
Der "Architekt" unterscheidet sich grundlegend von den anderen Berufen in Medievalcraft. Er sollte ein Bediensteter eines Landvogts, des Bürgermeisters, eines Vasallen/Fürsten oder des Königs sein, da diese über die Vogteien verfügen. Damit ein Architekt seiner Arbeit nachgehen kann, benötigt er die Erlaubnis (Permission) in der entsprechenden Vogtei bauen zu können. Untersteht er beispielsweise einem Fürsten/Vasallen/Bürgermeister oder dem König, entscheidet sein Herr, in welcher Vogtei er eingesetzt wird. Untersteht er einem Landvogt, so wird er in der Vogtei eingesetzt, für die sein Herr verantwortlich ist. In dem ihm zugeteilten Gebiet muss der Architekt nun "bauen". Zum "Bauen" zählen: - Aufträge seines Herren - Ziergebäude - Terraforming - Überwachen von Bauprojekten der übrigen User
Das Material für die Projekte der Architekten wird zum einen Teil von seinem Herrn vor Verfügung gestellt, zum anderen Teil erfarmt und durch Terraforming gewonnen.
Natürlich wird einem Architekten durch das Erteilen der Permissions enorme Verantwortung zugesprochen, deshalb sollten auch nur ausgesuchte Mitspieler, die im Rollenspiel und in der Baukunst bewandert sind, zum Architekten ernannt werden. Es können keinerlei Bewerbung bei Landvögten oder Bediensteten höheren Ranges eingereicht werden. Die Hohen Herren suchen sich ihre Diener selbst aus.
Für die Unterkunft eines Architekten sollte selbstverständlich auch gesorgt sein. Aus diesem Grunde schlage ich vor, dass es den Architekten offen steht, im Wohnhaus/Landsitz/Burg seines Herren ein Zimmer zu beziehen. Desweiteren können an Architekten, die sich ausreichend bewiesen haben, größere Grundstücke vergeben werden (Größe verhandelbar).
Weitere Ideen, Kritik oder Anregungen sind gerne gesehen!
Das ist falsch Marius... . Er stellt lediglich seine Berufsidee vor, die ich persönlich sogar garnicht schlecht finde.
LG FYU
------------------------------------------------------------ Gute Grammatik ist kein Verstoß gegen die Regeln! ------------------------------------------------------------
Ich will kein Architekt werden. Ich mache mir lediglich Gedanken und bringe diese in Form von Themen im Forum zum Ausdruck. ;)
Danke, Fürst Fyu! Jedoch erhoffte ich mir grade von höher rangigen Personen mehr als nur eine Zeile...grade von euch, da ich mir eure Meinung sehr zu Herzen nehme! (:
Nun sage ich auch etwas zu dem Thema: Meine Meinung spielt zwar gar keine Rolle aber egal. Dieser Vorschlag hört sich richtig gut an. Der Architekt könnte ja dann eine Art der Stadtschreiber werden (gleiche Permissons).
Stadtschreiber haben überall Permissions. Architekten haben nur in der ausgesuchten Vogtei ihres Herren Permissions. Außerdem sind die Aufgabenfelder eines Stadtschreibers andere als die eines Architekten.
Das ist durchaus ein interessantes Berufsfeld. Jedem Landesverwalter (Bürgermeister, Landvogt) ist es gewisslich gestattet, vertrauenswürdige Personen als Bauherren/Architekten in ihren Landen einzustellen. Die Landesverwalter haben die Befugnis und die Macht, solche beschriebenen Rechte an Mitbewohner zu verleihen. Hingegen halte ich es nicht für sinnvoll dafür einen neuen (ingame-) Titel einzuführen bis dato. Gruss Ranulf
Bauherr und Architekt sind nicht diesselben Berufe, Mylord. Architekt wäre ein dauerhafter Beruf, Bauherr ist man immer zeitlich begrenzt. Außerdem wären die übrigen Aufgabenfelder auf keinen Fall zu vernachlässigen, welcher Bauherr kümmert sich schon um Terraforming?... Weshalb erachtet ihr eine Einführung des neuen ingame-Titels nicht als sinnvoll? Als Architekt ist man einem Bürger gleichgestellt, als Bauherr nicht zwingend.
Nun, zum einen bin ich der Auffassung, dass so oder so jeder Mitbewohner die Möglichkeit haben sollte, eigene Bauprojekte zu verwirklichen, falls diese auf Wohlwollen stossen. Daher ist es naturgemäss so, dass in allen, oder den Meisten, Vogteien jeweilen ziemlich viel verschiedene Spieler Gebäude etc. bauen werden. Ich befürchte die Existenz des Titels "Architekt" könnte zu falschen Schlussfolgerungen führen... Und zwar jener, dass hier nur die Architekten was bauen dürfen. Aber dies ist nicht zutreffend und wird nie zutreffend sein. Mir ist bewusst, dass du nicht das im Sinne hast, trotzdem könnte sich neuen Mitspielern dadurch ein falsches Bild präsentieren. Im Weiteren ist der jeweilige Landvogt eines Gebietes ja bereits der "oberste Planer" aller Bauvorgänge in seiner Vogtei... Natürlich kann und wird er Aufträge an Spieler vergeben, die damit verliehenen Rechte sind aber normalerweise zeitlich begrenzt. Nach Beendigung des Auftrages erlöschen die Rechte in der jeweiligen Vogtei wieder für den Erbauer. Ich glaube dieses Modell ist wesentlich flexibler und ermöglicht mehr Spielern die Partizipation, als wenn ein fester Titel für all sowas eingeführet wird. Bedenke dass das Realisieren von Bauprojekten immer schwieriger wird, je mehr "Instanzen" darüber mitbestimmen. Daher befürchte ich, dass ein zusätzlicher Rang hier an dieser Stelle zu Schwierigkeiten führen würde. Zuletzt bedeutet die Verwaltung von weiteren Titeln & Rängen keinen kleinen zusätzlichen Aufwand für die Fürsten. Rangverschiebungen (Die es auf eher "niedrigen" Rangstufen häufig gibt), müssen stets ausgeführt werden und ggf. Listen aktualisiert werden und entsprechende Forums-Rechte zugewiesen werden. Das alles ist in seiner Summe ein beträchtlicher Aufwand. Und dies ist der Grund, weshalb wir nicht willens sind Titel einzuführen die nicht wirklich von grosser Bedeutung sind.
Ich habe ja schon angedeutet, dass es LAndesverwaltern gestattet ist, sich "Architekten" anzustellen, meinetwegen auch dauerhaft, sollte derjenige Vogt darin einen Vorteil sehen. Dieses Recht haben die Landesverwalter. Doch dafür einen speziellen ingame-Titel einzuführen, würde einfach die Kapazität der Admins stärker auslasten, bei meines Erachtens "geringem Ertrag". Ein Architekten-Titel ist nicht wirklich von entscheidender Bedeutung für unser Rollenspiel, des Weiteren gehe ich davon aus, dass ja (fast) jeder bauen will, schliesslich spielen wir doch immernoch Minecraft, oder?
Ich hoffe ich konnte meine Anschauungen verständlich vermitteln und danke für deine Ideen. Gruss Ranulf
Den Spielern wird das Recht etwas eigenes zu erbauen keineswegs genommen. Die Aufgabe eines Architekten beinhaltet lediglich, dass er die Aufsicht über das Bauprojekt hat. Auf keinen Fall wird ein Architekt alle Bauprojekte ausführen. Er ist für die Realisierung der Bauideen seines Herren zuständig. Spieler, die denken, dass ihnen durch den Architekten die Möglichkeit der Mitgestaltung der Vogteien entzogen wird, können es im Forum nachlesen und sich eines besseren belehren lassen...
Dass ein Landvogt oder höherer Beamter der "oberste Planer" aller Bauvorgänge in seiner Vogtei ist, streitet niemand ab. Aber ein "oberster Planer" muss nicht zwangsläufig auch der beste Bauherr sein.
Die Bauprojekte der User durchlaufen keine weitere Instanz, da der Architekt kein Veto-Recht oÄ besitzt, sondern nur eine Aufsichtspflicht für die Bauprojekte anderer.
Viel mehr Arbeit aufgrund der Titelvergabe wird es nicht geben. Bedenkt die geringe Anzahl an Landvögten oder hoheren Beamten. Außerdem muss nicht jeder Adelige zwangsläufig einen Architekten haben.
Dieser Vorschlag ist auf keinen Fall die Vorstellung eines neuen Systems, sondern lediglich eine Ergänzung des bestehenden Systems.
meiner unbedeutenden Meinung ist das eine gute Idee von 130211 dieser Job ist eigentlich sogar Recht simpel zu verstehen und ich schätze das manche Hohen Tieren hier nicht immer zeit für alles haben und so ein Architekt eist eigentlich so gesehen wie ein Event Manager der Organisiert alles aber brauch auch Zustimmung und Anleitung vom Auftraggeber. Der Architekt wird in diesem Falle eigentlich sehr seinem Sinn und Gebrauch sehr gerecht er heuert z.B. die Bauarbeiter an und erteilt ihnen die Aufgaben während dessen kann der Auftraggeber seinen Aufgaben nachgehen und keine Angst haben das etwas schief geht. Vllt. kann man den Beruf ja zu einem Titel ergänzen z.B. zum Baumeister der wäre nicht so eingeschränkt wenn man es von den Aktionen und damaligen Rechten-Aufgaben sieht ;).
@130211 ich hoffe das ich nicht etwas falsch rein interpretiert habe oder es falsch verstanden habe
Nun nach dem was ich denn gegeben Informationen entnehmen konnte, ist die Erschaffung eines neuen Ranges für diese Sache übertrieben.
Man könnte eine Firma gründen die über eine Feste Mitarbeiterliste verfügt. Per dieser Liste hätte man eingetragene Architekten die sich dann such so vorstellen könnten.
Der Aufwand der mit einem neuen Titel einher geht ist für den Zeck nicht rentabel.
ICh habe eine Baugesellschaft gegründet bei der wir Sachen für SPieler Bauen egal welchen Ranges wer dabei sein will soll mich fragen das hat so was ähnliches wie der Beruf Architekt Und Ich würde das Gs der FIrma als Architekten (HQ,Lager) zur Verfügung stellen wenn 130211 damit Einverstanden ist
Das ist keineswegs dasselbe, Zocker. Es sollte auch kein extra "Lager" nötig sein, da die Lagerkammern des Landvogts oder Beamten höheren Ranges zur Verfügung stehen würden.
Ich verstehe übrigens nicht, worin die Arbeit besteht, einen neuen Titel einzuführen, der (meiner Meinung nach) gerechtfertigt wäre.
Die Arbeit besteht nicht nur Im einfgen eines Namens in die Datei (+ Einfügen bei den Architekten) sondern auch in: Rechten Wartung Übersicht und der FARBAUSWAHL!!!
(An alle die Punkte 2+3 nicht verstehen: mit Wartung meine ich etwaige Probleme zu beheben, die bei Abstürzen, Crashs, Plugin-versagen, UPDATES, und anderem entstehen auch wenn klar sein sollte was ich mit Übersicht meine: wenn jeder Titel der halbwegs in die Welt passt genommen wird, dann wird der server bald nicht wegen der Weltgröße überlastet sein, sondern wegen der Masse an Titeln wenn du verstehst was ich meine.
Ich Finde die Idee nicht schlecht. Aber ich fände es ebenso gut wenn der Architekt auch auftrage anderer spieler ausführen sollte. Nehmt mich als Beispiel ich kann nicht sonderlich schön bauen und wäre daher sehr erfreut wenn ich dafür jemanden bezahlen kann!
Die unbedeutende Meinung des jungen Knechtes Beppo66
dafür gibt es nun wirklich die Firma... die Architekten wären wohl vor allem mit Frstlichem Auftrag unterwegs wenn sie nicht mit der bau-firma konkurrieren wollen
Mit Verlaub: Es werden sogar Titel wie "Direktor" eingeführt, und "Architekt" darf nicht eingeführt werden, obwohl Architekten den Server qualitativ aufwerten würden? Es sollte eigtl keine Konkurrenz zwischen der Baufirma und den fürstlichen Architekten geben.
Mit Verlaub, ich schliesse dieses Thema nun. Ich habe mich bereits sehr ausgiebig zu diesem Thema geäussert, einer meiner Vasallen hat präzisiert. Ich finde diese offensive Art des Widersprechens wie du es hier betreibst etwas unangebracht. Gruss Ranulf