FirstRaver
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
2013-02-06_19.13.17.png
2013-02-06_19.19.24.png
2013-02-06_19.13.17.png
2013-02-06_19.19.24.png
Gez. Caelum Sonnenflieger
"Im Krieg ist die Wahrheit das erste Opfer" (Aishylos)
--> WHG-Mitbegründer --> Soldat im II. Regiment der Königlichen Armee --> Unter dem Befehl des Marschall Aydin
Bitte erkläre die Behauptungen genauer, dass die Dörfer der Dezentralisierung dienen und ständig neue Siedlungen gegründet werden.
Grüße, Fürst FYUSHEN219
------------------------------------------------------------ Gute Grammatik ist kein Verstoß gegen die Regeln! ------------------------------------------------------------
Nun Firstraver das mit den events hatte ich auch schon oft gesagt nur es ist zum einen nicht immer durchführbar, und es müssen auch genug teilnehmen oft haben leute auch keine lust. aber du kansnt ja einfach mal ein paar vorschläge für events abgeben vll fruchten sie ja^^
Wahrscheinlich meint First Raver, das wir mehr Siedlungen bauen, damit weniger Leute in den Reichsstädten leben müssen, was nicht stimmt Da nur Bürger in den Städten liegen. Deswegen bauen wir angeblich Dörfer, damit Die Leute nicht in den Städten wohnen Müssen. So habe ich es verstanden, Abt Martinus
Ich finde die Milroner und Ungläubigen schon. Ich finde sie, und wenn ich ganz Ranulfingen abbrennen muss!
Du denkst falsch Firstraver. Sage mir jetzt auch mal im Klartext, welche Siedlungen STÄNDIG gegründet werden. Worin siehst du, dass die Entwicklung Repugnarias stagniert?
------------------------------------------------------------ Gute Grammatik ist kein Verstoß gegen die Regeln! ------------------------------------------------------------
Also Repugnaria wächst in meinen Augen schneller als ich dachte. Dass die Dörfer anscheinend alle teilweise leer sind und zu viel sind sehe ich ganz und gar nicht so.. Die Dörferanzahl passt genau zu der Anzahl der Mitspieler, welche wöchentlich/monatlich auf den Server kommen.
Ke doxa to Miran
Eine Strafe kann aufgehoben werden, doch das Verbrechen besteht ewig!
Ich musste letzte Woche sogar lange nach einem Freien Dorfplatz für einen Neuen suchen.... Ich sehe keine leeren Flächen... Nicht genug Leere Flächen um DASHIER zu rechtfertigen...
Abt Martinus
Ich finde die Milroner und Ungläubigen schon. Ich finde sie, und wenn ich ganz Ranulfingen abbrennen muss!
Whaalthaan ist die Vogtei, in der die magische Hierachie ihren Sitz hat. Es ist also weder Stadt noch Dorf.Auch wird doch gerade durch die verschiedenen Hierachien das Interesse geweckt und bietet bei den Usern für Abwechslung.
Meine Meinung dazu ist folgende: Es gibt nicht zu viele Dörfer. Die Dörfer sind für Hochphasen ausgelegt und momentan haben wir halt keine Hochphase. Repugnaria ist natürlich nicht so stark bebaut und genutzt wie Ranulfingen, aber dass auch nur weil es viel größer ist und weil es einfach seine Zeit dauert eh eine Stadt voll ist. Schließlich ist Repugnaria nun noch nicht soo lange eröffnet.
Aber gegen mehr Events sag ich nichts.
Ich bin der Meinung das die Dörfer und Städte so belassen werden sollten wie sie sind und auch gegen neue Provinzial-Städte ist nichts einzuwenden, nur neue Dörfer und Städte werden momentan einfach nicht benötigt.
Ich finde Wasserau liegt estwas abgelegen dort währen vil. ein paar Dörfer nicht schlecht. Insgesamt stimmt es die ganzen Dörfer sind immer wie "Ausgestorben".
@mine_knut: Mit dem Stallmeister war Wasserau auch mal nur einen Katzensprung entfernt
Nun auch mal meine Meinung ;) Ich finde mit der Dörferzahl passt es gerade ganz gut und auch in Zukunft, wenn sich nicht die Userzahl verdoppelt oder ähnliches. Die Probleme meiner Meinung sind: 1. Es gibt momentan zu wenig Platz (kann sein, dass es sich in den letzten Tagen geändert hat, aber ich habe diese Woche vergeblich nach einem Platz gesucht). Die Inquisition hat nur momentan wenig Geld oder gibt es ungerne aus (was ich voll und ganz verstehen kann!!), da es gerade ein allgemeiner Geldmangel (vorallem bei Neuen!!) gibt aufgrund der fehlenden Quests. 2. Viele Häuser sind hässlich oder unfertig. Das ist zwar bei Userdörfern unvermeidlich, aber ich finde solche unfertigen und "woodenplanks"-Häuser sollten sofort oder auf jeden Fall schnellst möglich einmonater Abwesenheit des Besitzers abgerissen werden, so viel ist es dann ja nicht, wenn noch nicht mal die Fassade steht und es vielleicht 1-2 Kisten gibt. Die schönen Häuser könnten stehen bleiben, denn eigentlich stören sie ja niemanden und sehen gut aus (falls es extremen Mangel geben sollte, können diese natürlich auch abgerissen werden. 3. Ich finde die Leerung eines einzigen Dorfes immer ein bisschen unschön. Ist gerade Mangel, nimmt man sich ein Dorf vor, das beinahe gänzlich geleert wird, sodass eine Totenstadt entsteht, während alle anderen Dörfer komplett voll sind. Alle Neulinge aus einer "After-Abriss-Phase" (cooles Wort, ich weiß...) kommen dann in ein Dorf. So entsteht dann eine starke Dorfgemeinschaft, aber wenn es mehrere kleinere Gemeinschaften gibt, reist man bestimmt als neuer auch in andere Dörfer zu anderen Usern und lernt damit sie Welt besser kennen.
Also nochmal zusammengefasst: Statt der Lehrung eines Dorfes finde ich die Ausfilterung der hässlichen/unfertigen Bauten zwar aufwendiger (vom Reiseaufwand und der Unübersichtlichkeit) aber besser (in Hinsicht auf Abwechslungsreichtum der Wohnorte neuer Spielerung, Schaffung schönerer Dörfer).
Ich meine nicht dierekt das Wasserau zu abgelegen liegt ich meine eher das dort auf jeden fall noch platz ist für Dörfer. Die selbst gestalltete Region hört kurz hinter Wasserau auf und ich finde das stört ein bisschen. Meine Idee währe die Landschaft weiter zugestallten und dabei könnte man noch ein Dorf einbauen.
Aber die Schaffung neuer Dörfer ist doch genau das, was FirstRaver bemängelt. Viel mehr würde mich interessieren, wie denn die Verbesserungsvorschlage des Ravers aussehen. Es kann ja so nicht weitergehen, dass wir STÄNDIG und UNUNTERBROCHEN neue Siedlungen bauen mit dem Ziel eine Dezentralisierung und somit eine Suburbanisierung durchzuführen. Vielleicht wäre eine sozialistische Führung die ideale Lösung? Ach nein, die Sozialisten sind ja jetzt in einem Kapitalistischen Kreditinstitut untergekommen... Ich bin etwas ratlos.
Marlo zum Flusse, Fürst FYUSHEN219
------------------------------------------------------------ Gute Grammatik ist kein Verstoß gegen die Regeln! ------------------------------------------------------------
Ich muss mich entschuldigen ich habe das Theme verfählt. Villeicht sollten wir von Dorf zu Dorf gehen und ausmisten. Sprich Häuser die nicht unseren Baustandarts enzsprechen abreisen oder von inaktiven Usern.
Das ist ja schön und gut aber es stehen immer noch viele Unfertige Häuser herum wo auch schon lange nicht mehr dran gebaut wurde. Man sollte da mal einen Schlussstrich ziehen und die Häuser von inaktiven Usern die fertig sind und gut aussehen können ja auch stehen bleiben.
Das Problem ist, das es nur EINEN Inquisitor Zur zeit gibt, und der ist sehr damit beschäftigt Die Kirche wiederzubeleben. Wir sind auch nur Menschen. Martinus
Ich finde die Milroner und Ungläubigen schon. Ich finde sie, und wenn ich ganz Ranulfingen abbrennen muss!