in diesem Thread möchte ich ein Großprojekt vorstellen. Wie man aus dem Threadtitel bereits entnehmen kann, handelt es sich dabei um "la bibliothèque Caryntes". Es ist eine große Bibliothek, umgeben von Bergen/Gebirge mit einer prunkvollen Gartenanlage.
Diese steht schon seid einiger Zeit auf meiner Singleplayerwelt. Da ich meinen Arenaentwurf zurückzog und somit gerade nichts zu tun habe , würde ich gerne hier auf dem Server meine Bibliothek bauen.
Auch wenn ich sie schon einmal gebaut habe, ist es dennoch eine große Herausforderung.
Zuerst zum rollenspielerischen Aspekt.
Ich habe mir etwas ganz simples dabei gedacht, dass diese Bibliothek quasi die "Hauptbibliothek" des Königreichs ist. Dort ist das ganze Wissen angesammelt. Wenn man etwas über Miran, Marlo, Morolon, Milron , den Drachenkriegen und und und erfahren möchte, findet man es dort. Alles was uns bis jetzt bekannt ist.
Große Bibliothek .... neue Hierarchie/Ränge?
Nein, definitiv nicht. Dort wäre ein NPC der die Rolle des "Hauptbibliothekars" übernimmt und ein paar Gelehrte oder Wissbegierige.
Das eignet sich ebenfalls gut für eine Quest, sofern das Plugin irgendwann mitspielt, oder was da auch immer das Problem ist.
Wo sollte sie hinkommen?
Wo ist mir persönlich ziemlich egal. Ich hätte dennoch 2 Vorschläge.
1) ganz normal wie jedes andere Gebäude auf einer ebenen Fläche bauen oder..
2) auf einer kleinen Insel, am Rande Hügel/Berge und in der Mitte der Insel befindet sich die Bibliothek mit der entsprechenden Gartenanlage. (per Schiff logischerweise erreichbar, alternativ auch mit einer Brücke, würde auf die Lage der Insel ankommen)
Terrain?
für das Terrain würde ich die Hilfe von "Höhergestellten" benötigen, sofern es nicht schon eine Ebene ist, mit WorldEdit eine ebene Fläche schaffen. Falls man Hügel/Berge um die Bibliothek macht noch ?Terraforming?
Ich bin mir durchaus bewusst, dass Repugnaria noch eine Baustelle ist, gerade an einer ?Hungergames?-Map gearbeitet wird. Gransh an seiner Region arbeitet. Trotzdem denke ich doch, dass jemand Zeit finden würde, mir dabei zu helfen.
Fläche?
Die Fläche der Bibliothek mit dem Vorgarten (dort wo die Brunnen sind) beträgt ca 100x100. Wenn man die herumliegende Gartenanlage dazuzählt kommt man auf geschätzte 145x145
Material
Wie man auch auf den Bildern erkennen kann, sind die Hauptmaterialien Stone Bricks , Stone Slaps und Wood.
Abschluss
Ich hoffe ich konnte genug Informationen geben. Falls nicht, schreckt nicht davor zurück mich zu fragen.
Ich bin sehr an eurer Meinung dazu interessiert, ich würde mich über Kritik und eventuelle Verbesserungsvorschläge freuen.
Dann bin ich mal gespannt, ob der Bau genehmigt wird.
Ich finde den Bau Steel echt cool und episch einfach klasse au die auf beiden Seiten identischen Gartenanlagen. Doch gibt es nicht schon eine Bibiliothek. Man könnte dann ja auch Bücher über die Götter den Glauben über Städte und Mhyten sowie ferne Länder schreiben , ist zwar ein riesen aufwand aber der währe es wert. Kartenmaterial könnte man auch lagern. Die Bücher Karten und Verzauberten Bücher könnte man in Kisten die in Bücherregalwände eingebaut sind lagern. Währen jetzt nur meine Vorschläge.
Die Bilder sehen gut aus. Es hat allerdings bis zum heutigen Tag niemand so viel "Rückzieher" bei Projekten gemacht wie du. :) Wie können wir wissen dass es bei diesem Projekt nicht ebenso wäre? Diese Gebäude hat einen riesigen Innenraum. Ich vermeinte du hättest in einem anderen Thread gesagt dass du bei Inneneinrichtungen schlecht seist. Was soll also mit dem riesigen Innenraum geschehen? Gruss Ranulf
Zum Thema Rückzieher. In der Tat da habt ihr recht, jedoch ging es bei der Arena zum Beispiel darum, dass es ein Nachbau von "Skyrim" war, die Teichbrücke ok naja, war nicht richtig erst irgendwann abzusagen, wofür ich hiermit mich auch noch entschuldigen möchte. Aber schluss jetzt hier mit Rechtfertigungen und sonstigen Sachen, die hier nicht hingehören.
In dieser Hinsicht könnt Ihr ehrlich gesagt nur darauf vertrauen, dass ich es auch durchziehe. Ich persönlich möchte das durchziehen, weil ich einfach ein Fan davon bin, etwas großes zu bauen.
Damit ich sagen kann: "Das hab ich gebaut, darauf kann ich stolz sein". Etwas im Survival-Mode zu bauen, ist meiner Meinung nach weitaus anspruchsvoller. Dementsprechend ist das Gebäude für mich dann "wertvoller" und etwas besonderes . Immerhin ist mit Gamemode bauen weitaus einfacher und anspruchsloser als wie in diesem Fall.
Zur Inneneinrichtung. Da habt Ihr Recht, ich gebe auch zu, dass ich eine Schwäche für Innenausstattung habe, wobei diese sich mehr auf Zimmer bezieht.
Dennoch habe ich mir dafür schon etwas überlegt und auch schon ein paar Ideen, wie ich das Innere gestalten kann. Zur Not ist vielleicht der ein oder andere User so freundlich mit zu helfen. :)
Zu dem riesigen Innenraum, nachdem man durch dem Eingang rein ist, steht man nicht direkt zwischen Bücherregalen , sondern da würde ich zu aller erst eine grössere Halle (hohe Decke) mit einem Dekorationsobjekt in der Mitte gestalten (eventuell Statue, Brunnen,..)
Links und Rechts dieser Halle beginnen dann erst die Bücher. Die beiden Seitenflügel werden dann fast ausschließlich mit Bücherregalen ausgestattet.
Wenn ihr euch wirklich an ein solch großes und prachtvolles Gebäude wagt, bin ich bereit euch (soweit ihr das wünscht) mit Hilfe beim Bauen sowie Unterstützung durch Materialspenden zu helfen. Gruß DGrin
Das Projekt wird bewilligt, da wir uns bereits in etlichen Fällen von deinen architektonischen Fertigkeiten überzeugen durften. Wir halten Ausschau nach einem geeigneten Bauplatz und werden das Geundstück in den nächsten Tagen einrichten.
Das notwendige Baumaterial muss allerdings ohne fürstliche Hilfe gesammelt werden. Gruss Ranulf
No ein kleiner Denk anstoß meinerseits: In wie fern würdet ihr es ablehnen/annehmen die zahllosen Bücher Skyrim's (sofern sie nicht auf die göttlichen anspielen) zu übernehmen? Der Hacken an der Sache ist nun zum einen dass es jemand (ich und alle anderen die wollen) abschreiben muss, aber nur die die man in Skyrim auf in Händen hält, d.h. man muss die Bücher erst finden bevor man sie abschreiben und Archivieren darf. Der zweite teil hängt natürlich davon ab ob man Skyrim besitzt, aber die Idee eine Bücher-Jagd zu veranstalten fände ich persönlich enorm motivierend und spannend.
Nirgendwann Captain_Iglu... Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Schattengaenger hat lediglich gefragt, inwieweit man die Bücher aus Skyrim übernehmen wollen würde.
aber wie kommt er darauf sie zu übernhemen zu wollen? Ich mein die Idee ist ganz und gar nicht schlecht, aber viele werden davon dann doch keine Ahnung haben, die kein Skyrim spielen oder?
Ich bin der Tod, ich bin das Ende, ich bin die Nacht. ( Die Dunklen Schriften, 1; 1 )
Ich habe mir heute einen Plan mit Breiten und Längen der einzelnen Teile gemacht und habe bemerkt, dass die gesamte Größe (inklusive Gartenanlage) 173 x 172 beträgt!
Die Zone für die Bibliothek daselbst ist eingerichtet. Die genaue Lage kann der Karte entnommen werden:
Carynthes.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Baue bitte erstmal die Bibliothek (97x68) selbst. Wenn das geschehen ist kann man sich um die Gartenanlage darumherum kümmern. Beachte dass das Gebiet zwar zurzeit noch sehr abgelegen ist, Wolfenfels wird aber konstant weiterentwickelt und wird dereinst zweifellos ein wichtiges Gebiet des Reiches werden. Das für die Bibliothek eingezonte Gebiet ist ziemlich flach aber nicht vollkommen eben. Es muss daher den Bedürfnissen entsprechend von Hand angepasst werden. Viel Spass und Erfolg!
Ich hoffe der Platz in der von mir verwalteten Vogtei ist dir recht. Die ausgewählte Stelle befindet sich in einem breiten Tal, wo die Bibliothek ein wenig abgelegen ist. Insgesammt ein sehr Idillischer Flecken Land.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und ich bin dir auch beim Bau nach der Fertigstellung von Wolfenfels gerne behilflich.